Inquiry
Form loading...
  • Telefon
  • E-Mail
  • Whatsapp
    WhatsAppepd
  • Wechat
    WeChatz75
  • Hitzebeständige Edelstahlplatte

    Produkte

    Hitzebeständige Edelstahlplatte

    Kann warmgewalzte Platten, warmgewalzte Coilplatten, kaltgewalzte Platten und andere Spezifikationen herstellen und so eine Reihe hochtemperaturbeständiger Materialsorten bilden, die die Spezifikationen für hochtemperaturbeständige Edelstahlsorten abdeckt.

    Hitzebeständige Edelstahlplatten sind Spezialmaterialien, die hohen Temperaturen, Korrosion und anderen rauen Bedingungen standhalten, die bei Hochtemperaturanwendungen häufig auftreten. Diese Platten finden Anwendung in Branchen wie der Petrochemie, der Energieerzeugung, der Luft- und Raumfahrt sowie in Fertigungsprozessen mit extremer Hitze. Die einzigartige Kombination von Legierungselementen und spezifischen Herstellungsverfahren macht hitzebeständige Edelstahlplatten ideal für den Einsatz in Umgebungen, in denen herkömmliche Materialien zerfallen oder versagen können.

      Beschreibung1

      Beschreibung

      Produktname 0Cr23Ni13 (309S), 0Cr25Ni20 (310S), 0-1Cr25Ni20Si2,0-1Cr20Ni14Si2, S30815 (253MA) usw.;
      Produktspezifikation Dicke: 0,5 bis 80 mm;
      Produktverwendung Weit verbreitet in Kesseln, Energie (Kernkraft, Wärmekraft, Brennstoffzellen), Industrieöfen, Verbrennungsanlagen, Heizöfen, der Chemie, Petrochemie und anderen wichtigen Bereichen;
      Produktmerkmale Angemessene Inhaltsstoffe, gute Hitzebeständigkeit, starke Korrosionsbeständigkeit, werden zur ersten Wahl bekannter Markennutzer im In- und Ausland;
      Produktleistung Verwendung von geschmolzenem Eisen als Rohmaterial, Vakuumraffination, schädliche Einschlusselemente, geringer Gasgehalt, hohe Stahlreinheit, gute Schweißeigenschaften; große Ofenkapazität, großes Kompressionsverhältnis, gleichmäßige und stabile chemische Zusammensetzung, gute Dehnungsleistung;
      Produktmarktdynamik Mit der rasanten Entwicklung der chinesischen Wirtschaft entwickelt sich auch die Atomindustrie rasant, und der Verbrauch von hitzebeständigem Edelstahl steigt. Die rasante Entwicklung von Industrieöfen, Chemiereaktoren, Verbrennungsanlagen und anderen Industrien hat die Nachfrage nach hitzebeständigem Edelstahl stark steigen lassen. Die besondere Nachfrage nach hitzebeständigem Edelstahl in der Kesselkraftwerksindustrie lässt die Nachfrage nach hochwertigem hitzebeständigem Edelstahl immer größer werden.
      Zusammensetzung und Legierungselemente: Hitzebeständige Edelstahlplatten bestehen typischerweise aus Legierungen mit hohem Chromgehalt, da Chrom eine hervorragende Oxidations- und Korrosionsbeständigkeit bei hohen Temperaturen verleiht. Weitere Legierungselemente wie Nickel, Molybdän und manchmal Titan oder Niob können hinzugefügt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Kriechfestigkeit und Festigkeit bei hohen Temperaturen zu verbessern.
      Zu den üblichen hitzebeständigen Edelstahlsorten gehören:
      Austenitische rostfreie Stähle: Güten wie 310S und 321 sind austenitische rostfreie Stähle mit erhöhtem Chrom- und Nickelgehalt, die eine ausgezeichnete Oxidations- und Korrosionsbeständigkeit in Hochtemperaturumgebungen bieten.
      Ferritische rostfreie Stähle: Ferritische Güten wie 409 und 430 werden in Anwendungen eingesetzt, in denen eine mäßige Hitzebeständigkeit erforderlich ist, und sie bieten in bestimmten Umgebungen eine gute Korrosionsbeständigkeit.
      Martensitische rostfreie Stähle: Martensitische Güten wie 410 und 420 bieten hohe Festigkeit und moderate Hitzebeständigkeit. Sie werden häufig in Anwendungen eingesetzt, die Härte und Korrosionsbeständigkeit bei erhöhten Temperaturen erfordern.
      Hochtemperaturanwendungen: Hitzebeständige Edelstahlplatten werden in verschiedenen Hochtemperaturanwendungen eingesetzt, darunter:
      Petrochemische Industrie: Diese Platten werden beim Bau petrochemischer Anlagen wie Öfen, Reaktoren und Wärmetauschern verwendet, bei denen die Beständigkeit gegen korrosive Gase und hohe Temperaturen von entscheidender Bedeutung ist.
      Stromerzeugung: Hitzebeständige Edelstahlplatten werden in Kraftwerken für Komponenten wie Kessel, Dampfleitungen und Turbinenschaufeln verwendet, wo sie den hohen Temperaturen und Drücken standhalten müssen, die bei der Stromerzeugung auftreten.
      Luft- und Raumfahrt: In der Luft- und Raumfahrt werden diese Platten in Komponenten wie Abgassystemen, Motorteilen und Hitzeschilden eingesetzt, bei denen es während des Betriebs häufig zu hohen Temperaturen kommt.
      Herstellungsverfahren: In Fertigungsindustrien wie der Wärmebehandlung, der Glasherstellung und der Metallverarbeitung werden hitzebeständige Edelstahlplatten für Geräte und Komponenten verwendet, die extremer Hitze ausgesetzt sind.
      Eigenschaften:
      Oxidationsbeständigkeit: Hitzebeständige Edelstahlplatten sind so konzipiert, dass sie der Oxidation bei hohen Temperaturen widerstehen. Auf der Oberfläche bildet sich eine schützende Oxidschicht, die eine weitere Zersetzung verhindert.
      Kriechfestigkeit: Die Fähigkeit des Materials, über längere Zeit hohen Temperaturen und konstanter Belastung standzuhalten, ohne sich übermäßig zu verformen, wird als Kriechfestigkeit bezeichnet. Diese Eigenschaft ist bei Anwendungen mit dauerhaft erhöhten Temperaturen von entscheidender Bedeutung.
      Korrosionsbeständigkeit: Hitzebeständige Edelstahlplatten weisen eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit in aggressiven Umgebungen auf und schützen das Material vor einer Zersetzung durch korrosive Gase oder Flüssigkeiten.
      Festigkeit bei hohen Temperaturen: Die in diesen Platten verwendeten Legierungen sind so konstruiert, dass sie ihre mechanische Festigkeit und Integrität auch bei erhöhten Temperaturen beibehalten und so eine zuverlässige Leistung unter anspruchsvollen Bedingungen gewährleisten.
      Abschluss: Hitzebeständige Edelstahlplatten spielen eine entscheidende Rolle in Branchen, die Materialien benötigen, die extremen Temperaturen und korrosiven Umgebungen standhalten. Ihre einzigartige Kombination aus Legierungszusammensetzung und speziellen Herstellungsverfahren macht sie unverzichtbar für Anwendungen, bei denen herkömmliche Materialien möglicherweise nicht die erforderliche Haltbarkeit und Langlebigkeit bieten. Mit dem technologischen Fortschritt erweitert die Entwicklung neuer hitzebeständiger Edelstahllegierungen kontinuierlich deren Anwendungsbereich in verschiedenen Hochtemperaturumgebungen.
      65643b5yl6
      65643b5cqq
      01

      Leave Your Message